Der Gütersloher Frühling beginnt. Rund um die blühende Parklandschaft auf dem Berliner Platz wird es zahlreiche weitere Highlights in der Innenstadt geben. Acht Wochen lang, bis zum 21. Mai, sind die innerstädtischen Straßenzüge und Plätze frühlingshaft in Szene gesetzt und mit verschiedenen Aktionen belebt.
Zum zweiten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür die Baumaterialien zur Verfügung. Gartenhof Echterhoff sponsert Gehölze und Stauden Setter stellt die dazugehörigen Stauden zur Verfügung. Die von der Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer gesponsorten Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Erstmalig mit dabei ist das Spexarder Unternehmen Metallbau Blomberg, die die Parklandschaft mit besonderen Metallelementen bereichern.
Der Kolbeplatz steht zum Gütersloher Frühling unter dem Motto „Entspannen und Genießen“. Auf der dort installierten Rasenfläche laden über den gesamten Zeitraum des Gütersloher Frühlings zahlreiche Liegestühle zum Relaxen ein. Zuständig für das Verlegen des Rollrasens ist erneut Rasenhof Wullengerd. andre WERTERHALTER und Hagedorn nehmen die Umsetzung und Pflege der grünen Fläche in ihre kompetenten Hände.
Um die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu steigern, sind beim Gütersloher Frühling in diesem Jahr noch mehr ausgefallene Sitzmöglichkeiten geschaffen: Bunte, runde Sitzbänke, die sich um je einen XXL-Blumentopf drehen, laden als blühende Ruheinseln zu einer Verschnaufpause ein. Auch die kunstvoll bepflanzten Palettentürme der ISG Mittlere Berliner Straße sorgen erneut für Farbtupfer in der zentralen Gütersloher Einkaufsstraße.
Der Gütersloher Weihnachtsmarkt ist eine Veranstaltung der Werbegemeinschaft Gütersloh, in deren Auftrag die gtm die Organisation des Weihnachtsmarkts übernimmt.