Der Name lässt es schon vermuten: Auf dieser als Qualitätsweg des ADFC ausgezeichneten Strecke geht es auf über 3500 km quer durch Europa. Und die Route führt Sie auch durch Gütersloh sowie zu den Flusslandschaften, historischen Stadtkernen und Sehenswürdigkeiten des Teutoburger Walds.
Die 940 km lange Teilstrecke durch Deutschland ist auch als D3-Radweg bekannt. Sie führt von Vreden an der niederländischen Grenze über das Münsterland und Ostwestfalen bis hin zum Weserbergland und an die Grenze des Harz. An der Oder überquert sie schließlich die polnische Grenze. Der deutsche Teil ist ein Premiumfernradweg mit einer guten Beschilderung und Wegequalität. Für Radfahrer*innen bedeutet dies außerdem eine Vielzahl von Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben, die sich auf die Bedürfnisse von Radfahrer*innen eingestellt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Klick auf das Logo.