Gütersloher Gastronomiequartett 2023
Das Gütersloher Gastronomiequartett ist ein Quartettspiel und gleichzeitig eine Sammlung von 32 Gutscheincoupons für Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen im Kreis Gütersloh. Der Gegenwert der Coupons liegt bei über 100 € und sie sind bis Ende 2023 gültig.
Das Gütersloher Gastronomiequartett ist ein Projekt des ehrenamtlich arbeitenden Serviceclubs Round Table 73 Gütersloh & Freunde von Round Table Gütersoh e. V..
Vereinsnadel FSV Gütersloh
Vereinsnadel mit dem Logo des FSV Gütersloh 2009.
Wimpel FSV Gütersoh
Wimpel des FSV Gütersloh 2009 in den Vereinsfarben grün, weiß und rot. Der Wimpel ist beidseitig bedruckt.
Trikot FSV Gütersloh
Rotes Trikot vom FSV Gütersloh 2009. In verschiedenen Größen erhältlich.
Tasse FSV Gütersloh
Weißer Keramikbecher mit FSV Gütersloh 2009-Logo.
Schlüsselanhänger FSV Gütersloh
Roter Filz-Schlüsselanhänger vom FSV Gütersloh 2009.
Fanschal FSV Gütersloh
Fanschal vom FSV Gütersloh 2009 in den Vereinsfarben grün, weiß und rot.
Baumwolltasche FSV Gütersloh
Naturfarbene Baumwolltasche mit FSV Gütersloh 2009-Logo und langen Henkeln.
Tasse FSV Gütersloh „Ich liebe Dich Gütersloh!“
Weißer Keramikbecher mit FSV Gütersloh 2009-Logo und dem roten Aufdruck „Ich liebe Dich Gütersloh!“.
Feuerzeug FSV Gütersloh
Weißes Feuerzeug mit FSV Gütersloh-Logo und -Aufschrift. Mit integriertem Flaschenöffner.
Armband FSV Gütersloh
Schwarzes Armband mit FSV-Logo und der Aufschrift „GÜTERSLOH HALLENMASTERS“. Größe verstellbar.
Aufkleber FSV Gütersloh
Runder Aufkleber mit dem Logo des FSV Gütersloh 2009.
Tasse FCG
Weißer Keramikbecher mit FC Gütersloh-Wappen. Die Tasse ist spülmaschinengeeignet.
Fassungsvermögen: 0,3 l
Mütze FCG
Warme blaue Mütze mit aufgesticktem FCG-Wappen. Größe passend für Jugendliche und Erwachsene.
Basecap FCG
Die dunkelblaue Basecap mit gesticktem FC Gütersloh Wappen und dem Schriftzug „FC Gütersloh“ auf der Hinterseite. Sie ist per Metallschnalle größenverstellbar.
Bierglas FCG
Hohenfelder Bierglas mit weißem FCG-Wappen. Hergestellt von der Firma Ritzenhoff.
Fassungsvermögen: 0,3 l
Aufkleberset FCG
Das Aufkleberset des FC Gütersloh umfasst das Wappen des Vereins in zwei Größen, einen Aufkleber mit Wappen und Schriftzug „Wir für Gütersloh!“ und einen Aufkleber mit Wappen und Internetadresse. Die Aufkleber sind UV-beständig und wasserfest und können daher fast überall zum Einsatz kommen.
Schlüsselanhänger FCG
Der FC Gütersloh Schlüsselanhänger aus rostfreiem Edelstahl ist ein echtes Gütersloher Produkt. Hier entworfen und gefertigt ist der stabile Schlüsselanhänger ein guter Begleiter für treue Fans des FCG.
Maße: ca. 5 cm x 3 cm
Fanschal FCG
Fanschal in den Vereinsfarben des FC Gütersloh. Verschiedene Ausführungen.
Maße: 15 cm x 145 cm
Feuerzeug FCG
Ein weißes Feuerzeug mit Wappen und Aufschrift des FC Gütersloh.
Stadionbecher FCG
Der praktische Stadionbecher mit aufgedrucktem FCG-Wappen und praktischem Henkel. Damit holen Sie sich die Stimmung aus dem Ohlendorf-Stadion im Heidewald nach Hause.
Fassungsvermögen: 0,4 l
Aufnäher FCG
Mit dem Aufnäher mit dem Wappen des FCG bringen Sie Ihre Liebe zum FC Gütersloh zum Ausdruck.
Aufkleber FCG (blau, gold oder weiß)
Der Folienaufkleber mit dem Wappen des FC Gütersloh ist in blau, gold oder weiß erhältlich. UV-beständig und wasserfest eignet er sich für die Verschönerung zahlreicher Dinge.
Maße: 5,5 cm x 7 cm
Aufkleber „Gütersloh“
Ein ovaler Aufkleber mit Gütersloher Skyline, Koordinaten und Schriftzug.
Maße: ca. 8,5 x 13,5 cm
Messer „Gütersloh“
Das schicke Messer mit Gravur der Gütersloher Skyline ist „Made in Germany“ und verfügt über eine rostfreie Klinge. Dank des Holzgriffs ist es ein Hingucker in jeder Küche.
Regenschirm „Gütersloh“
Der Regenschirm „Gütersloh“ besticht durch seinen edlen Look mit anthrazitfarbenem Stoff und hellem Holzgriff. Bei der Herstellung des Schirms wird auf Ressourcenschonung wert gelegt, sodass der Stoff aus recycelten PET-Flaschen und der Griff aus FSC®-zertifizierten Holz gefertigt wird. Er lässt sich auf ein handliches Maß zusammenklappen und kann so bei Sonnenschein schnell verstaut werden.
Maße: 96 cm Durchmesser (aufgespannt), ca. 25 cm lang (zusammengeklappt)
Buch „Glücksorte im Teutoburger Wald“
Journalistin Bettina Blaß zeigt in ihrem Buch „Glücksorte im Teutoburger Wald“ 80 schöne Orte in unserer Region auf. Unter dem Motto „Fahr hin und werd glücklich“ präsentiert Blaß Ausflugstipps für Tourist*innen und Einheimische, die die Urlaubsregion Teutoburger Wald näher erkunden wollen.
Magnet „Botanischer Garten“
Ein Magnet, der den mehrfach ausgezeichneten Botanischen Garten in Gütersloh zeigt.
Auch erhältlich als Magnet „Veerhoffhaus“, „Gütersloher Wasserturm“ und „Alter Kirchplatz“.
Magnet „Alter Kirchplatz“
Ein Magnet mit der Ansicht der Apostelkirche auf dem Alten Kirchplatz in Gütersloh.
Auch erhältlich als Magnet „Botanischer Garten“, „Gütersloher Wasserturm“ und „Botanischer Garten“.
Magnet „Gütersloher Wasserturm“
Ein Magnet mit einem der auffälligsten Wahrzeichen Güterslohs: Dem Gütersloher Wasserturm.
Koffergurt „Gütersloh“
Verschönern Sie Ihr Gepäck mit diesem grasgrünen Gütersloh-Koffergurt! Die Skyline von Gütersloh, das stilisierte Stadtwappen, die Aufschrift „Gütersloh“ und der Schriftzug „Hier komm ich wech!“ erinnern Sie auch in der Ferne immer an unsere schöne Dalkestadt.
Maße: Gurtbreite ca. 5 cm, längenverstellbar von 100 bis 180 cm.
Sonnenglas „Mini“
Eine tolle Dekorationsidee für Zuhause nach Fair Trade Standards produziert. Das Sonnenglas gibt es auch etwas größer.
Gütersloh Glas 2er Set
Passend dazu gibt es den Sankt Anna Gin aus Verl in der 0,1 Liter und 0,5 Liter Flasche.
Gütersloh Glas
Passend dazu gibt es den Sankt Anna Gin aus Verl in der 0,1 Liter und 0,5 Liter Flasche.
Sankt Anna Gin 0,5 Liter
Drei Jungs aus Verl hatten seit langer Zeit schon den Traum eine eigene Spirituose auf den Markt zu bringen. 2020 hat es dann endlich geklappt. Der Gin steht für Heimat und die Jungs haben die Philosophie: „Wo Heimat draufsteht, da muss auch Heimat drinstecken“. Sie achten darauf, dass die gesamte Produktionskette regional bleibt. Den Gin gibt es als 0,1 Liter und 0,5 Liter Flasche. Passend dazu gibt es Gin Gläser mit dem bekannten Gütersloh Schriftzug und den Koordinaten von Gütersloh.
Sankt Anna Gin 0,1 Liter
Drei Jungs aus Verl hatten seit langer Zeit schon den Traum eine eigene Spirituose auf den Markt zu bringen. 2020 hat es dann endlich geklappt. Der Gin steht für Heimat und die Jungs haben die Philosophie: „Wo Heimat draufsteht, da muss auch Heimat drinstecken“. Sie achten darauf, dass die gesamte Produktionskette regional bleibt. Den Gin gibt es als 0,1 Liter und 0,5 Liter Flasche. Passend dazu gibt es Gin Gläser mit dem bekannten Gütersloh Schriftzug und den Koordinaten von Gütersloh.
Markttasche „Gütersloh“
Die große Markttasche aus Jutestoff ist mit dem Gütersloh Schriftzug und den Koordinaten der Stadt bedruckt. Perfekt für Ausflüge oder den Wochenmarkteinkauf.
Maße: ca. 33 x 41 x 17 cm
Gutscheine
Vom Stadtgutschein für den Einzelhandel und die Gastronomie in der Innenstadt über Gutscheine für die Veranstaltungen von Theater und Stadthalle bis hin zu flexiblen Tickets für die zahlreichen Themen-Stadtführungen, in unserem ServiceCenter finden Geschenkesuchende das passende für alle Gelegenheiten. Der Stadtgutschein Gütersloh und auch der Kulturgutschein ist bei uns erhältlich.
Den Stadtgutschein Gütersloh gibt es im praktischen Checkkartenformat. Das Guthaben ist frei wählbar und kann in zahlreichen Geschäften, Restaurants, Cafés, Bars oder bei verschiedenen Dienstleistern der Stadt (teil)eingelöst werden. Mehr Informationen zu unserem Stadtgutschein Gütersloh und den teilnehmenden Akzeptanzstellen finden Sie hier.
Als Theaterkasse finden Sie bei uns neben dem Stadtgutschein Gütersloh natürlich auch Wertgeschenke für die Veranstaltungen im Kultur- und Kongresszentrum Kultur Räume Gütersloh. Die Höhe des Betrages können Sie frei wählen, der Beschenkte kann sich anschließend mit dem Kulturgutschein aus dem abwechslungsreichen Programm in Stadthalle und Theater die Vorstellung seiner Wahl aussuchen.
Und wie funktioniert das flexible Ticket für unsere Stadtführungen? Aus unseren zahlreichen Themen-Stadtführungen wählen Sie eine aus, die Ihren Vorstellungen entspricht. Von einer Tour mit der resoluten Marktfrau Güths Marie über einen Abendspaziergang mit dem Nachtwächter bis hin zu klassischen Stadtführungen oder einem kulinarischen Rundgang ist alles dabei. Der Clou: Mit unserem flexiblen Ticket entscheiden Sie sich nicht für einen Termin, sondern verschenken die Stadtführung in Gutscheinform. Das flexible Ticket kann dann in unserem ServiceCenter gegen ein Ticket für das gewünschte Datum eingetauscht werden.
MONOPOLY – Gütersloh Edition
Das weltberühmte Spiel MONOPOLY in der Gütersloh Edition! Schlossallee war gestern, hier spielen Sie um das Heidewaldstadion, den Wasserturm oder den Kolbeplatz.
Magnet Gütersloh Wasserturm
Sie halten jeden Einkaufszettel und jede wichtige Notiz am Kühlschrank oder an der Pinnwand fest. Auch bei Magnete-Sammlern brauchen sich unsere stilvollen Andenken nicht verstecken… 😉
Der Stadtmagnet für Gütersloh zeigt das Theater und den Wasserturm von Gütersloh.
Notizbuch „Gütersloh“ von Leuchtturm1917
Das beliebte Notizbuch von Leuchtturm1917 in der Gütersloh-Edition kommt in der Farbe Schwarz, Grün oder Anthrazit. Auf der Vorderseite ist der Schriftzug „Gütersloh“ sowie die Koordinaten und die Skyline der Stadt eingeprägt.
Handliches Din-A5-Format, punktkariert.
Buch „Verbrechen von Nebenan“
Anfang 2019 startete Philipp Fleiter den Podcast »Verbrechen von nebenan«, der schnell zu einem der erfolgreichsten deutschen Podcasts wurde. In seinem ersten Buch zeigt der Gütersloher Moderator, Autor und Podcaster nun in 15 echten Kriminalfällen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wo das Verbrechen zu Hause ist: direkt nebenan. Sorgfältig recherchiert und mit zahlreichen Experteninterviews ergänzt, nimmt Fleiter seine Leser mit in die menschlichen Abgründe. Von kuriosem Betrug bis zu brutalen Gewalttaten – in diesen realen Krimis werden Ihre Nerven nicht geschont.
Buch „Die Herrmanns und der Trickdieb“
Neue Nachbarin für die unternehmungslustigen Geschwister Lena und Willi: Ins Haus gegenüber ziehen Tina und Konrad. Und Überraschung: Die vier Kinder trennt nur ein einziger Buchstabe – zumindest was den Nachnamen angeht. Das ist Schicksal, völlig klar. Da müssen die vier HeRRmanns doch einfach etwas zusammen unternehmen!
Zum Beispiel Taschendiebe jagen. Die machen nämlich gerade die Gegend unsicher. Zuerst haben es die Nachwuchs-Detektive nur auf die Belohnung abgesehen, aber dann werden sie tief in den aufregenden Fall hineingezogen. Und erkennen, dass manche Dinge längst nicht so klar und einfach sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen…
Empfohlen für Leser*innen ab 8 Jahren.
Buch „Das Land des Lächelns“
Diese Bilder entstanden zu Beginn der 80er Jahre in Ostwestfalen-Lippe, im Speziellen in seinen Städten Bielefeld, Detmold, Herford, Gütersloh und Paderborn. Außerdem in Wald und Flur irgendwo dazwischen; trotzdem fällt diese Art der fotografischen Herangehensweise in das Genre der Street Photography. Wir sehen also die Bühne des Alltags; zusätzlich erscheinen Motive, die am Rand lokaler Spektakel entstanden.
Buch „52 kleine & große Eskapaden in Ostwestfalen-Lippe“
Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken in Ostwestfalen-Lippe zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Farben sammeln, einen Urwald bezwingen oder mystische Moore entdecken – es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!
OWL-Globus „Hermann“
Der ideale Globus für alle, deren Herz für OWL schlägt. Denn dank außergewöhnlicher Twin-Site-Kartografie zeigt er die Region gleich zweimal: auf einer Seite als klassische Atlaskartografie, auf der anderen Seite als topografische Landkarte der Region. Natürlich trägt dieser ungewöhnliche Globus auch einen echt ostwestfälischen Namen: Hermannkugelkamp genannt Hermann.
Der Globus der Marke „Dein Heimatglobus“ wird in der ältesten deutschen Globusmanufaktur handgefertigt und glänzt mit zuschaltbarer Beleuchtung, hochwertigem Edelstahlmeridian und Holzsockel. Auch erhältlich als Mini-OWL-Globus „Kötter“.
Maße: ⌀30 cm
Geschirrhandtuch Skyline
So macht Abspülen Spaß: Unsere handbedruckten Geschirrhandtücher aus 100% Leinenstoff in verschiedenen Farben und Ausführungen sind ein Hingucker in jeder Küche!
Geschirrhandtuch Heimatliebe
So macht Abspülen Spaß: Unsere handbedruckten Geschirrhandtücher aus 100% Leinenstoff in verschiedenen Farben und Ausführungen sind ein Hingucker in jeder Küche!
Klebezettelblock „Skyline“
Praktische Klebezettel mit der Gütersloher Skyline in Schwarz: So machen Notizen Spaß. Besonders schön im Set mit passendem Bleistift und Radiergummi.
100 Zettel pro Block
Bleistift „Gütersloh“
Ein klassischer Bleistift in schwarz mit weißer „Gütersloh“ Aufschrift. Besonders schön im Set mit passendem Radiergummi und Klebezettelblock.
Radiergummi „Gütersloh“
Ein klassisches weißes Radiergummi mit der Aufschrift „Gütersloh“ in Schwarz. Besonders schön im Set mit passendem Bleistift und Klebezettelblock.
Maße: ca. 2 x 4,5 x 1 cm
Gütersloher Malbuch
Malt Euch die Stadt wie sie Euch gefällt! Mit dem Malbuch, herausgegeben von der Stadt Gütersloh, könnt Ihr beliebte Sehenswürdigkeiten und Plätze nach Eurem Geschmack gestalten.
Isselhorster Bohne – gemahlen
Seit 2020 ergänzt die „Isselhorster Bohne“ unser Sortiment: 100% Arabica, gemahlen, mit nussig-intensiv und kräftigem Geschmack. Gefertigt wird sie in der Isselhorster Röstmanufaktur. Von dort kommt sie, abgepackt in 250-Gramm-Packungen, zu uns ins ServiceCenter und dann zu Ihnen!
Isselhorster Bohne – ganze Bohne
Seit 2020 ergänzt die „Isselhorster Bohne“ unser Sortiment: 100% Arabica, Ganze Bohne, mit nussig-intensiv und kräftigem Geschmack. Gefertigt wird sie in der Isselhorster Röstmanufaktur. Von dort kommt sie, abgepackt in 250-Gramm-Packungen, zu uns ins ServiceCenter und dann zu Ihnen!
StadtPunktSpiel
Gütersloh-Expert*innen sind hier im Vorteil: Unter den über 1000 Fragen finden sich neben zahlreichen allgemeinen Fragen auch Insider-Fragen zur Dalkestadt und das Spielbrett spiegelt das Gütersloher Stadtbild sowie die Unternehmen und Sehenswürdigkeiten des Stadtgebietes wider. Spannende Aktionskarten fordern Glück und Geschick der Spieler*innen heraus. Ausgelegt ist das Spiel der Firma NowusGames, das inzwischen schon in über 60 Städten in Deutschland herausgegeben wurde, für 2 bis 4 Spieler ab neun Jahren. Auch eine Kinder-Version des Spiels gibt es – so ist das Spiel ein Spaß für Groß und Klein!
Poster Ostwestfalen-Lippe in Worte gefasst – schwarz
Wandschmuck und typografische Landkarte in einem – das ist das OWL-Poster, das alle Städte und Gemeinden der Region als Schriftzug in den jeweiligen Grenzen der Kommune zeigt. Das farbenfrohe DIN A1-Plakat, auf hochwertigem 250-Gramm-Papier gedruckt, ist in zwei Varianten erhältlich (weißer und schwarzer Hintergrund).
Poster Ostwestfalen-Lippe in Worte gefasst – weiß
Wandschmuck und typografische Landkarte in einem – das ist das OWL-Poster, das alle Städte und Gemeinden der Region als Schriftzug in den jeweiligen Grenzen der Kommune zeigt. Das farbenfrohe DIN A1-Plakat, auf hochwertigem 250-Gramm-Papier gedruckt, ist in zwei Varianten erhältlich (weißer und schwarzer Hintergrund).
Postkarte Familiennamen in OWL
Im B4 Format gibt es die Familiennamen Ostwestfalens to go! Von Pohlücke über Thiesbrummel und Wulfhorst finden Sie hier eine Ansammlung der schönsten alteingesessenen Familiennamen der Region, die Sie sicherlich auch mal zum Schmunzeln bringen… Neben dieser Postkarte gibt es auch den Grundwortschatz für den Kreis Gütersloh mit regionaltypischen Vokabeln und Redewendungen. Beide Motive sind auch im Poster-Format erhältlich.
Buch „Alles im Fluss“
Die Dalke ist das blaue Band, dass unserer Stadt wunderschöne, idyllische Inseln, Auen und Feuchtwiesen in grüner Landschaft beschert. Dieser Bildband geht in 126 Bildern, verteilt über 108 Seiten, auf Entdeckungstour entlang der Dalke, beschreibt aber auch, wie der umfangreiche Renaturierungsprozess die Grüninseln Güterslohs erst entstehen ließ. Die eindrucksvollen Bilder stammen vom Gütersloher Fotografen Detlef Güthenke, der Feder von Susanne Zimmermann (Stadt Gütersloh) entstammen die Texte. Herausgegeben wird der Bildband über Matthias Borner, Gütersloher Urgestein und seines Zeichens Westfalen-Kenner.
Poster Grundwortschatz Gütersloh – 30 x 40 cm
Wandschmuck und Vokabeltrainer in einem – das ist das Poster „Grundwortschatz zum Überleben im Kreis Gütersloh“. Mehr als 80 der wichtigsten regional- und ortstypischen Begriffe sind darauf zu einer bunten Vokabel-Wolke zusammengestellt: von Pömpel über Össelkopp bis Flötepiepen, von Eierhalle über Pollhans bis Texas-Wackel-Express, von Pium über Teuto bis natürlich Gütsel.
Das farbenfrohe Poster ist in den Größen 50×70 und 30×40 cm sowie in den Farbvarianten mit blauen und mit hellem Hintergrund erhältlich. Es kostet 7,90 Euro (groß) bzw. 5,90 Euro (klein). Zudem gibt es das Motiv auch als Postkarte für 1 Euro.
Poster Grundwortschatz Gütersloh – 50 x 70 cm
Wandschmuck und Vokabeltrainer in einem – das ist das Poster „Grundwortschatz zum Überleben im Kreis Gütersloh“. Mehr als 80 der wichtigsten regional- und ortstypischen Begriffe sind darauf zu einer bunten Vokabel-Wolke zusammengestellt: von Pömpel über Össelkopp bis Flötepiepen, von Eierhalle über Pollhans bis Texas-Wackel-Express, von Pium über Teuto bis natürlich Gütsel.
Das farbenfrohe Poster ist in den Größen 50×70 und 30×40 cm sowie in den Farbvarianten mit blauen und mit hellem Hintergrund erhältlich. Es kostet 7,90 Euro (groß) bzw. 5,90 Euro (klein). Zudem gibt es das Motiv auch als Postkarte für 1 Euro.
Poster Gütersloher Ortsteile
Das farbenfrohe DIN A1-Poster (auf Nachfrage auch im A3-Format) versammelt alle Gütersloher Ortsteile in auffälligen Schriftzügen auf hochwertigem 250-Gramm-Papier.
Poster Die schönsten Familiennamen Ostwestfalens
Die schönsten Familiennamen Deutschlands findet man in Ostwestfalen-Lippe. Und die schönsten Familiennamen Ostwestfalen-Lippes findet man natürlich in Gütersloh… Rund 80 alteingesessene Familiennamen sind auf diesem Poster im Format 30×40 cm vereint – von Flötotto und Fritzenkötter bis Otterpohl und Piepenbrock. Das Motiv gibt es zudem als Postkarte.
Poster „Skyline“
Das Gütersloh Koordinaten-Poster in A3. Egal, wohin es Sie verschlägt, oder ob Sie der Heimat treu bleiben, dank der Koordinaten finden Sie immer nach Gütersloh zurück. Die Stadtsilhouette im stilvollen schwarzen Design machen das moderne Plakat zum Blickfang in jeder Wohnung. Ergänzend können Sie bei uns auch einen passenden Holzrahmen erhalten.
Poster „Das ist Gütersloh“
Das gerahmte Poster „Das ist Gütersloh“ präsentiert beliebte Gütersloher Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in minimalistischem Design. Das Poster ist auch gerahmt erhältlich.
Gerahmtes Poster „Das ist Gütersloh“
Das gerahmte Poster „Das ist Gütersloh“ präsentiert beliebte Gütersloher Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in minimalistischem Design. Das Poster ist wahlweise mit Rahmen in Schwarz oder hellem Holz erhältlich oder als klassisches Poster ohne Rahmen.
Postkarte Ostwestfalen-Grundwortschatz
Zwei Gütersloher „Wortwolken“ sind bei uns im Postkarten-Großformat B4 zu haben: Hier sehen Sie den „Grundwortschatz für den Kreis Gütersloh“ mit regionaltypischen Vokabeln und Redewendungen. Dieses Motiv wie auch die ostwestfälischen Familiennamen sind ebenfalls im Poster-Format erhältlich.
Postkarte „Skyline“
Modern und schlicht: Die Postkarte „Skyline“ mit den Koordinaten von Gütersloh eignet sich dank des minimalistischen Stil in Schwarz-Weiß als Postkarte aus dem Urlaub, als kleiner Gruß an Gütersloher*innen in der Ferne oder als Deko in der eigenen Wohnung.
Postkarte Hier komm ich wech
Wo Ihre Heimat ist, zeigen Sie mit dieser Postkarte: Ob eingerahmt oder am Kühlschrank befestigt (vielleicht mit einem unserer schönen Magneten?) – die Postkarte mit dem plakativen Schriftzug und der Gütersloher Skyline ist ein Blickfang.
Postkartenset Sehenswürdigkeiten
Gütersloh hat viele schöne Seiten. Und die kann man auch auf Postkarten verschicken. Als Motive stehen unter anderem das Theater, das Rathaus, die Martin-Luther-Kirche, der gemütliche Biergarten der Weberei an der Dalke, sportliche Kunststücke im Skaterpark sowie der historische Stadtpark zur Verfügung. Alle Fotos stammen von dem bekannten Fotografen Detlef Güthenke. Mit diesem Sortiment hat die gtm die limitierte Auflage der Postkarten des Heimatvereins erweitert.
Radtourenführer „Die schönsten Radfernwege in Nordrhein-Westfalen“
Entdecken Sie das schöne NRW doch mal per Fahrrad! Der Radtourenführer „Die schönsten Radfernwege in Nordrhein-Westfalen“ gibt Ihnen ausführliche Toureninfos und Übersichtskarten.
Radwanderkarte „Ems Radweg“
In der Radwanderkarte „Ems Radweg, Hövelhof und Emden“ finden Sie Ausflugs-, Einkehr- und Freizeittipps für die Region.
Radtourenbuch „Europa-Radweg R1“
Das Radtourenbuch „Europa-Radweg R1“ führt Sie von Arnheim über Berlin bis an die Oder.
Radkarte „Kreis Gütersloh und Stadt Bielefeld“
In der Radkarte „Kreis Gütersloh und Stadt Bielefeld: Rheda-Wiedenbrück, Rietberg und Halle (Westf.)“ finden Sie Tourenvorschläge, Ausflugsziele und zahlreiche Einkehr- und Freizeittipps in der Region.
Radkarte „Ostwestfalen-Lippe“
Die Radkarte zur Region Ostwestfalen-Lippe mit Bad Salzuflen, Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford, Minden, der Urlaubsregion Teutoburger Wald und dem Wiehengebirge. Beinhaltet auch eine Übersicht zu den BahnRadRouten der Region.
Radkarte „Paderborner Land“
Entdecken Sie das Paderborner Land mit dieser praktischen Radkarte. Hier finden Sie schnell die schönsten Ausflugsziele, gespickt mit Einkehr- und Freizeittipps und zahlreichen Tourenvorschlägen.
Radtourenkarte „Römer-Lippe-Route“
Die Radtourenkarten „Römer-Lippe-Route, Detmold und Xanten“ informiert Sie über Ausflugs-, Einkehr- und Freizeittipps entlang der Römer-Lippe-Route.
Erlebnisführer „Teutoburger Wald“
Der Erlebnisführer „Teutoburger Wald, Eggegebirge und Wiehengebirge“ zeigt Ihnen, was die Region um den Teutoburger Wald alles zu bieten hat. Dank Ausflugstipps und Freizeitkarte finden Sie die schönsten Ziele für die ganze Familie.
Rezeptbuch „Arme Ritter und Zaziki“
Das internationale Kochbuch „Arme Ritter und Zaziki – Gemeinsam kochen in Gütersloh“ versammelt kulinarische Genüsse aus aller Welt in einem Band. Gütersloh ist international und davon inspiriert ist dieses Kochbuch der Stadt!