Parken in Gütersloh
Park and Buy-Aktion
Auf Initiative der Werbegemeinschaft Gütersloh und organisiert durch uns entstand das Projekt „Park and Buy“.
Die Idee: Sie parken auf einem der Stellplätze, für den das „Park and Buy“-Ticket eingelöst werden kann. Danach gehen Sie zum Einkauf in die Stadt. An zahlreichen Stellen erhalten Sie an der Kasse für Ihren Einkauf eines oder mehrere der „Park and Buy“-Tickets. Diese können Sie im Anschluss an Ihren Besuch in der Stadt am Parkautomaten entwerten, um auf diese Weise die Parkgebühren zu begleichen. Die Geschäfte sponsern also mit den „Park and Buy“-Marken in Höhe von jeweils 0,50 Euro Ihre Aufenthaltskosten in der Stadt, indem Sie Ihnen für Ihren Einkauf etwas zurückgeben.
Das Ticket erhalten Sie ab einem bestimmten Einkaufswert bei teilnehmenden Geschäften, die sich in der Werbegemeinschaft engagieren.
Akzeptanzstellen
- Tiefgarage Am Bahnhof Kaiserstraße
- Tiefgarage Daltropstraße
- Parkhaus AOK/ Wasserturm Barkeystraße
- Parkplatz Stadthalle Barkeystraße
- Parkhaus Klingenthal Eickhoffstraße
- Parkhaus Münsterstraße/ Sinn
- Parkhaus Kirchstraße

Wo bekomme ich das Park and Buy Ticket?
- Pluspunkt Apotheke, Königstraße 10
- Apotheke am ZOB, Eickhoffstraße 20
- Fielmann Gütersloh, Berliner Str. 16
- Krönig´sche Apotheke Gütersloh, Berliner Str. 17
- Haarteam, Stohlmannplatz 1
- Zahnarztpraxis Dr. Jörn Thormann und Dr. Georga Weiß, Königstraße 24
- Friseur Riewenherm, Münsterstraße 4
- Kosmetik Parfümerie Inh. Ursula Greweling, Berliner Str. 2B
- Zahnarztpraxis Frau Elvira Schmidt, Münsterstraße 50
- KosmeTick Inh. Elke Meyer u. Annelie Wiemann, Spiekergasse 3
- Frauenarzt Dr. med. Van Minh Le, Münsterstraße 8
- Brillen Öpping, Berliner Str. 2
- Olafs Laufladen, Münsterstraße 25
Unser Tipp
Wir empfehlen Besucher*innen der Stadt die besonders kostengünstigen Parkplätze an der Weberei oder dem Marktplatz. Wer lieber direkt in der Innenstadt parken möchte, für den bieten sich das Klingenthal-Parkhaus sowie das Parkhaus an der Daltropstraße und der Kirchstraße oder die Tiefgarage am Bahnhof an. Hinter dem Rathaus (Einfahrt von der Friedrich-Ebert-Straße her) können Besucher*innen der Stadt zudem montags bis donnerstags ab 17 Uhr, freitags ab 14 Uhr und am Samstag und Sonntag ganztägig parken.
- Titelbild: Detlef Güthenke