Nur für private Gruppen buchbar!
Preußische Spuren in Gütersloh
- Dauer: 1,5 Stunden
- Termine: auf Anfrage, nur für private Gruppen
- Treffpunkt: Alter Kirchplatz
1815 wurde Gütersloh als Teil der Provinz Westfalen preußisch. Für die Stadt eine gute Entwicklung: In den nächsten 50 Jahren wurde aus dem beschaulichen Kirchdorf eine prosperierende Stadt mit Bahnanschluss und Gymnasium. Vor dem Hintergrund verwundert es nicht, dass das Gütersloher Bürgertum überwiegend große Sympathien für die Hohenzollernherrschaft hegte. Die Stadtführung führt zu verschwundenen und noch sichtbaren Andenken an die Gütersloher „Preußenzeit“, erläutert die engen Beziehungen der Dalkestadt zu gleich zwei gekrönten Häuptern und mutmaßt, dass selbst der Ruf Güterslohs als „evangelisches Nazareth“ ohne die preußische Monarchie nicht begründet worden wäre. Referent: Dr. Franz Jungbluth.
Anfrageformular für private Gruppen
- Titel-/ Beitragsbild: Stadtarchiv