Man muss sich den Farbcode nicht merken, sondern man wählte eine vordefinierten Farbe aus. Die Farben haben einen Namen zur leichteren Zuordnung. Wählen Sie ein Element aus, welches Sie bearbeiten möchten, klicken Sie auf “Stil” und dann auf den “Globus”-Icon. Dort finden Sie alle Farben, die man verwenden sollte.
(siehe Screenshot) ->
Neue globale Farben
Zusätzlich zu den vordefinierten globalen Farben (Primär-, Sekundär-, Text- und Akzentfarben etc.) können Sie der globalen Palette beliebige Farben hinzufügen.
Klicken Sie auf den kleinen Quadrat mit der Farbe, wählen Sie eine neue Farbe aus und klicken Sie dann auf den [+]-Button. Danach müssen Sie die Farbe noch richtig bezeichnen.
Inhaltsverzeichnis:
Video Tutorial folgt
Tipp: Die einfachste Methode ist “duplizieren”.
Suchen Sie nach einem Formularen-Element und fügen Sie diesen an die richtige stellen. Wählen Sie dann einen Formular aus. Ändern oder löschen Sie dann den Titel des Formular.
Verwenden Sie ein fertige Vorlage
Template einfügen > Meine Templates > Formular (+ Download) > [ Einfügen ]
1. Wählen Sie dann einen anderen Formular aus.
2. Tauschen Sie die Download-PDF-Datei aus.
Öffnen Sie Excel und klicken Sie auf der oberen Programmleiste auf „Daten“ und dann auf „Aus Text/CSV“
Wählen Sie Ihre CSV-Datei in einem Ordner auf dem PC aus und bestätigen Sie die Auswahl mit „Importieren“.
Jetzt wird sich der Import-Assistent öffnen. Hier kann man die Zeichensatzkodierung ändern, wenn die Umlaute und Sonderzeichen beim Import verloren gehen. Am besten ist es die UTF-8-Zeichensatzkodierung zu benutzen, die „sonderzeichenfreundlicher“ ist. Man kann auch das Trennzeichen ändern, damit die CSV-Datei in Excel richtig dargestellt wird.
Eine Unterseite zum “Spielen”.
Sollten Sie die gewünschte Information nicht finden, senden Sie uns einfach Ihr Anliegen per E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Mo. bis Fr. 9:30 – 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. 9:30 – 18:00 Uhr