Das Ziel von Immobilien- und Standortgemeinschaften ist es, die Lebendigkeit und Attraktivität in ihren Stadtvierteln zu steigern. Der Verein ISG Mittlere Berliner Straße e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Aufenthalt im Quartier noch angenehmer zu gestalten.
Immobilien- und Standortgemeinschaften wollen die Lebendigkeit und Attraktivität in ihren Stadtvierteln steigern. Seit 2008 gibt es auch in Nordrhein-Westfalen eine landesgesetzliche Grundlage für die Umsetzung einer ISG. Eine ISG ist ein wichtiges Instrument, das alle Immobilienbesitzer einbindet, um eine verlässliche, solidarische Finanzierung von Aktivitäten zur Bewerbung und Attraktivitätssteigerung der eines Stadtviertels zu gewährleisten.
So hat es sich die ISG Mittlere Berliner Straße zur Aufgabe gemacht, den Aufenthalt in der Einkaufsstraße noch angenehmer zu machen. Die Mittlere Berliner Straße soll sich von anderen Straßen abheben und als „der” Einkaufs- und Erlebnisboulevard Güterslohs gelten. Dazu tragen zum Beispiel schön gestaltete Blumenellipsen im Gütersloher Frühling, mediterrane Stimmung während der Michaeliswoche, das Winterlicht während der dunklen Jahreszeit oder Straßenkünstler an den Adventssamstagen bei. Außerdem wurde in eine neue und moderne Sitzmöblierung mit LED-Beleuchtung investiert, die zum Verweilen einladen und das gesamte Straßenbild aufwerten.
So sollen viele Kunden und Besucher in die Gütersloher Innenstadt gelockt werden.
Diese und viele weitere Aktionen werden durch die ISG Mittlere Berliner Straße ermöglicht. Von Güterslohern für Gütersloher. Getragen wird die Immobilien- und Standortgemeinschaft vom Verein ISG Mittlere Berliner Straße e. V.