Kunsthandwerk auf dem Gütersloher Weihnachtsmark 2023

Der Gütersloher Weihnachtsmarkt bietet in diesem Jahr wieder eine Wechselhütte für Kunsthandwerker an.

Vom 30. November bis 30. Dezember 2023 steht die Wechselhütte für regionale Aussteller*innen kostenfrei zur Verfügung.

Kunsthandwerker*innen

30.11 bis 03.12

Körnerkissen, Tablet Kissen, Leseknochen

Die Bekleidungsschneiderin Christiane Schrickel stellt seit über 25 Jahren Körnerkissen her. 
Ob als Nikolaus Geschenk oder zur Weihnachten unter dem Tannenbaum, ein Körnerkissen ist immer ein tolles und nützliches Geschenk.

Homepage

04. – 05.12.

Strickprodukte: Socken, Mützen, Schals, Schultertücher, Stirnbänder etc.

Für die 5 Frauen, die sich seit Jahren regelmäßig zum Stricken verabreden, sei es von Beginn an klar gewesen, dass der Erlös von dem Stand in der Wechselhütte wieder an das Frauenhaus Gütersloh gehen soll. Die Frauen freuen sich, dass Ihre Strickwaren schon im letzten Jahr guten Anklang auf dem Weihnachtsmarkt gefunden haben und Sie damit Frauen, die sich ein Leben frei von Gewalt aufbauen möchten, unterstützen können. 

06. – 07.12.

Weihnachtsdeko aus Holz, Adventskränze

8. bis 10.12.

Selbstgemachte Weihnachtsdekoration, kleine Geschenkartikel, Kerzenhalter, Bilder mit Kieselsteinen

Die Zahntechnikerin und Erzieherin Simone Wehrmann bastelt in Ihrer Freizeit als Ausgleich seit vielen Jahren Produkte aus Raysin und Kieselsteinen.

11. – 12.12.

Ketten: Edelstein und Glas-Wachsperlen, Weihnachtskarten, Zeichnungen, Tischdeko Tannenzapfen, Liköre und Gelees, Deko aus Gips

13. – 15.12.

Standbilder aus Holz (Fotos auf verschiedene Hölzer gezogen); kleine Skulpturen aus Computerschrott (teilweise auf Holzsockel); jeweils verschiedene Größen

Jedes Bild des selbstständigen Tischlers Heinz Wortmeyer ist ein Unikat. Die unterschiedlichen Maserungen der Hölzer und die individuelle Bearbeitung beim „Potchen“, einer Methode für den Bildtransfer, machen jedes Bild einzigartig. Auch die zugrundeliegenden Fotografien wurden vom Künstler selbst aufgenommen. Neben vielen Urlaubsmotiven aus Hamburg, Italien oder Fehmarn sind auch Motive aus Gütersloh dabei.

16. – 17.12.

Körnerkissen, Leseknochen, Vogelfutterstationen und Vogelfuttertassen, sowie Geschenkartikel und Etageren aus Porzellan

18. bis 19.12.

Verkauf von handgefertigten Artikeln wie Mützen, Loops, Tücher, Handstulpen, Socken, Einkaufsnetze, Babysachen. Kindermützen, Häkeltaschen, Topflappen.

Charmütze verbindet nicht nur die Wörter „Charity“ und „Mütze“, es steht auch genau dafür: Seit 2013 strickt eine engagierte Frauengruppe aus Gütersloh einzigartige Mützen, Schals und Babysachen und verbindet so ihr gemeinsames Hobby mit dem guten Zweck. Die handgemachten Produkte mit dem Label „Charmütze“ werden auf Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen von HelpAge verkauft. 

Der Erlös geht an das Projekt „Jede Oma zählt“ vom Verein HelpAge Deutschland.
Mit dieser Kampagne unterstützt die Frauengruppen viele Großmütter im südlichen Afrika ein würdevolles und gesundes Leben im Alter zu führen – ohne Armut und Ausgrenzung.

Homepage

20. – 23.12.

Holzkreationen, Frühstücksbrettchen, Holzschmuck, Figuren, Gartenstecker etc.

27. – 28.12.

Selbst gehäkelten Produkte: Schlüsselanhänger, Kuscheltiere, Taschen, Pullover sowie auch saisonale Dinge, wie zum Beispiel Mützen, Stirnbänder und Weihnachtsdekoration.

Alina und Johanna sind zwei Freundinnen, die viel Spaß am häkeln, aber auch an andere Handarbeiten, wie z.B.: stricken und sticken haben.

Instagram

29. – 30.12.

Bilder, handgemachte Ringe aus Upcycling Material