Gütersloh ist die grüne Stadt im Herzen von Ostwestfalen-Lippe. Bei uns laufen zahlreiche Radwege zusammen. Nicht nur die Güterslohe*innen sind begeisterte Radfahrer*innen, wie das Stadtradeln zeigt. Über das Jahr hinweg begrüßen wir auch viele Radtourist*innen von außerhalb, die ihren Weg über die insgesamt vier überregionalen Fernradwege der Umgebung zu uns finden oder sich einfach auf ein paar entspannte Radfahr-Tage im Umland freuen. Die einheitliche Beschilderung der Wege hilft da sicherlich – der NRW-Standard für Radwegebeschilderung zeigt hier den Weg.
Hiking is very popular, and Gütersloh, which is located not far from the well-known Teutoburg Forest hiking region, can also come up with some beautiful trails, of course. We'll tell you more about them now. Otherwise take a look at the TeutoNavigator: Many more private routes can be found there!
Gütersloh by bike

R1 European Cycle Trail
Der Name lässt es schon vermuten: Auf dieser als Qualitätsweg des ADFC ausgezeichneten Strecke geht es auf über 3500 km quer durch Europa. Und die Route führt Sie auch durch Gütersloh sowie zu den Flusslandschaften, historischen Stadtkernen und Sehenswürdigkeiten des Teutoburger Walds.
Die 940 km lange Teilstrecke durch Deutschland ist auch als D3-Radweg bekannt. Sie führt von Vreden an der niederländischen Grenze über das Münsterland und Ostwestfalen bis hin zum Weserbergland und an die Grenze des Harz. An der Oder überquert sie schließlich die polnische Grenze. Der deutsche Teil ist ein Premiumfernradweg mit einer guten Beschilderung und Wegequalität. Für Radfahrer*innen bedeutet dies außerdem eine Vielzahl von Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben, die sich auf die Bedürfnisse von Radfahrer*innen eingestellt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Klick auf das Logo.

Ems bike path
On the Ems bike path you follow the course of the river Ems from the Ems springs in the Senne to the North Sea, where the river flows into the sea at Emden. Away from busy main roads, the bike path is very idyllic and few inclines. Perfect for a cycling vacation with children!
Weitere Informationen erhalten Sie beim Klick auf das Logo.

Stork circuit – Cycle circuit in Gütersloh-Avenwedde
The stork circuit is a real nature experience which is wonderful for exploring by bike. With luck, you may discover nesting storks in many locations along the "Große Wiese" nature reserve!
Weitere Informationen erhalten Sie beim Klick auf das Bild.
Gütersloh hiking
Fuhrmannsweg
Der 54 km lange Wanderweg führt Wanderbegeisterte rund um Gütersloh. Beginnend am Rathaus führt der Weg durch die Einkaufsmeile Berliner Straße und anschließend entlang der Dalke bis zum ehemaligen Flughafen. Entlang der Talauen der Lutter führt der Weg weiter nach Isselhorst. Anschließend durchquert der Furhmannsweg Friedrichsdorf, Avenwedde, Spexard und schließlich Kattenstroth, um zuletzt wieder an der Dalke entlang zum Rathaus zurückzuführen.

St. James' Way
Pilgern vor der Haustür: Auch in Deutschland gibt es Pilgerwege. Eine Route des Jakobsweges führt zum Beispiel von Minden über Bielefeld und Lippstadt nach Soest. Dabei passieren Sie auch Gütersloh. Hier wurde die ursprüngliche Pilgerroute durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) rekonstruiert. Weitere Informationen zur genauen Wegstrecke erhalten Sie beim Landschaftsverband Westfalen Lippe! Bei uns im ServiceCenter stempeln wir gern Ihren Pilgerpass.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Klick auf das Logo.

Wassererlebnispfad Dalke
Entlang der Dalke finden Interessierte auf diesem Weg 20 Statiionen, die die ökologische und ökonomische Bedeutung von Wasser hervorheben. Dies beeinhaltet die Themen Wasserkreislauf, Fließ- und Stillgewässer, Renaturierung, Wasserbau, Lebensräume und -formen, Gewässergüte, Wasserchemie und –physik,
Hochwasserschutz, Wasserkraft, Wassernutzung, Wasserreinigung,
Landschafts- und Stadtgeschichte sowie Naherholung.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Klick auf das Bild.