Michaeliswoche 2022
24. September bis 2. Oktober
Gütersloher Straßenfiffi am verkaufsoffenen Sonntag
Zu Beginn der Michaeliswoche lockt am Sonntag, 25. September von 13 bis 18 Uhr der Gütersloher Straßenfiffi die Gütersloher*innen und Besucher*innen in die Innenstadt. Wie bereits im vergangenen Jahr, treten die von nah und fern angereisten Straßenkünstler*innen auf dem Berliner Platz und dem Kolbeplatz auf. Freuen Sie sich auf sieben ganz unterschiedliche Shows unter anderem aus den Bereichen Akrobatik, Comedy und Jonglage. Weitere Informationen zum Straßenfiffi und die genauen Auftrittszeiten aller Künstler*innen finden Sie hier.
Kinderflohmarkt auf dem Kolbeplatz
Am Samstag, 1. Oktober können die Gütersloher Kinder wieder ihr Verkaufs- und Verhandlungstalent beweisen. Von 10 bis 14 Uhr findet der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Kolbeplatz statt. Die Anmeldung für die Standplätze finden Sie hier.
Kindermusikfestival im Mohns Park
Zum Abschluss der Michaeliswoche findet am Sonntag, 2. Oktober das große Kindermusikfestival statt, gesponsort von den Stadtwerken Gütersloh. Ab 11 Uhr treten auf der Freilichtbühne im Mohns Park bekannte Kindermusiker*innen auf: Ich & Herr Meyer, Raketen Erna, Johannes Kleist und Volker Rosin werden das Publikum mit ihren Songs zum Mitsingen und -tanzen anregen. Weitere Informationen und die Auftrittszeiten der einzelnen Musiker*innen finden Sie hier.
Digitale Entdeckungstour durch Gütersloh
Mithilfe eines digitalen Laufplans gibt es in der Michaeliswoche an insgesamt zehn Stationen Wissenswertes über Gütersloh und den jeweiligen Standort zu entdecken. Durch Einscannen des QR-Codes vor Ort oder Anklicken des Symbols auf dem Laufplan gelangen die Teilnehmenden zum entsprechenden Video. Das Angebot richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern im Alter von sechs bis 12 Jahren. Den Link zum digitalen Laufplan finden Sie zum Start der Michaeliswoche hier und auf www.michaeliswoche.de.