Gütersloher Frühling – blüht auf

Gütersloher Frühling 2023

Eröffnungswochenende läutet acht Wochen Gütersloher Frühling ein

Am Donnerstag, den 23. März ist es endlich soweit: der Gütersloher Frühling beginnt. Rund um die blühende Parklandschaft auf dem Berliner Platz sorgt die Gütersloh Marketing GmbH (gtm) in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Gütersloh, Güterslohs „Grüner Branche” und der ISG Mittlere Berliner Straße für zahlreiche Highlights in der Innenstadt. Acht Wochen lang, bis zum 21. Mai, werden die innerstädtischen Straßenzüge und Plätze frühlingshaft in Szene gesetzt und mit verschiedenen Aktionen belebt.

Zum zweiten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür die Baumaterialen wie Rollrasen und Siebsand zur Verfügung. Daraus entsteht auch der riesige Sandkasten, der die Gütersloher Kinder zum Buddeln und Bauen einlädt. Für Parkatmosphäre sorgen zudem verschiedene Gehölzpflanzen, die Gartenhof Echterhoff sponsert sowie Stauden von Stauden Setter. Die Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer stellt außerdem Sitzgelegenheiten zum Verweilen bereit. Erstmalig mit dabei ist das Spexarder Unternehmen Metallbau Blomberg, das die Parklandschaft mit besonderen Metallelemente bereichert.

Der Kolbeplatz steht zum Gütersloher Frühling unter dem Motto „Entspannen und Genießen“. Auf der dort installierten Rasenfläche laden über den gesamten Zeitraum des Gütersloher Frühlings zahlreiche Liegestühle zum Relaxen ein. Dank der anliegenden Gastronomie und dem vielfältigen Angebot der Wochenmarktstände, die am Donnerstag, 23. März, und Samstag, 25. März, auf dem Kolbeplatz zu finden sind, eignet sich der Kolbeplatz im Gütersloher Frühling ideal für eine Stärkung zwischendurch. Zuständig für das Verlegen des Rollrasens ist erneut Rasenhof Wullengerd. andre WERTERHALTER und Hagedorn nehmen die Umsetzung und Pflege der grünen Fläche in ihre kompetenten Hände.

Um die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu steigern, werden beim Gütersloher Frühling in diesem Jahr noch mehr ausgefallene Sitzmöglichkeiten geschaffen: Bunte, runde Sitzbänke, die je einen XXL-Blumentopf umgeben, laden als blühende Ruheinseln zu einer Verschnaufpause ein. Auch die kunstvoll bepflanzten Palettentürme der ISG Mittlere Berliner Straße sorgen erneut für Farbtupfer in der zentralen Gütersloher Einkaufsstraße.

„Wir sind dankbar für die zahlreichen langjährigen und neu hinzugekommenen Partner*innen des Gütersloher Frühlings. Durch ihre tatkräftige Unterstützung wird die Gütersloher Innenstadt auch in diesem Frühling wieder eine farbenfrohe Anlaufstelle für Bürger*innen und Besucher*innen!“, freut sich Lena Descher, Leiterin des Veranstaltungsmanagements der gtm.

23. März bis 21. Mai 2023

Parklandschaft auf dem Berliner Platz

Parklandschaft auf dem Berliner Platz

Das Programm zum Eröffnungswochenende "Gütersloher Frühling blüht auf"

Blumen- und Gartenideen für die Saison

Dekoratives Highlight sind in diesem Jahr wieder die farbenfrohen Blumenellipsen rund um den Berliner Platz und in den Straßenzügen, in denen Gartenbetriebe wie Blumen Grawe, Eickhoff – Grüne Ideen, Gartenhof Echterhoff, Gärtnerei Stender und Krull – Wohnen und Leben mit Pflanzen farbenfrohe Gestaltungen präsentieren. Ergänzt werden die sogenannten Gärtnerellipsen durch Ellipsen verschiedener Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung ihre Wertschätzung für die Stadt Gütersloh und alle Bürger*innen ausdrücken.

Wundertüten mit frühlingshaften Produkten

Der Inner Wheel Club Gütersloh ist am Freitag, 24. März ab 12 Uhr auf dem Vorplatz der Martin-Luther-Kirche präsent, um Wundertüten voller frühlingshafter Produkte zu verkaufen. Die Wundertüten sind bestückt mit Produkten verschiedener Gütersloher Unternehmen und passend zum Thema Frühling ausgewählt oder eigens angefertigt. Der Erlös kommt dem Projekt „Sprache verbindet“ zugute, dass Kinder aus Zuwandererfamilien beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützt. Die Tüten sind limitiert, ein zeitiges Vorbeikommen ist daher empfehlenswert.

Verkaufsoffener Sonntag am 26. März

Vor der Kulisse der prachtvollen Frühlingsdekorationen wird auch der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres zu einem besonderen Erlebnis: Am Sonntag, 26. März, können Besucher*innen von 13 bis 18 Uhr die neueste Frühjahrmode und vieles mehr in den Geschäften entdecken, durch die Parklandschaft flanieren und, mit etwas Glück beim Wetter, das außengastronomische Angebot genießen. Für das leibliche Wohl auf dem Berliner Platz sorgt Menzel’s Grillspezialitäten mit einem reichhaltigen Angebot an Grillvariationen, Pommes und Erfrischungsgetränken.

Auch das ServiceCenter der gtm ist am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Wer mag, kann dort am Glücksrad der gtm drehen und hat die Chance, einen Stadtgutschein oder weitere Güterslohartikel zu gewinnen. Der Gutschein kann direkt im ServiceCenter der gtm oder in vielen weiteren teilnehmenden Geschäften eingelöst werden.

Kreative Mitmachaktionen am verkaufsoffenen Sonntag

Am verkaufsoffenen Sonntag gibt es diverse kreative Mitmachaktionen zum Thema Frühling in der Innenstadt. Besonders Fleißige haben dabei die Chance auf eine kleine Überraschung. Denn alle Aktionen sind auf einer Stempelkarte zu finden, die an jeder Station erhältlich ist. Schon mit drei gesammelten Stempeln kann die Karte an der Station der gtm gegen ein kleines Frühlingspräsent eingetauscht werden.

Besonders lustig wird es bei der Aktion des Pantomimen Bastian, der mit seinem liebevoll dekorierten Gärtnerwagen in den innerstädtischen Straßenzügen unterwegs ist. Wer auf ihn trifft, darf unter seiner Anleitung ein Mini-Pflänzchen zum Mitnehmen einpflanzen. Und auch bei der Mitmachaktion vor dem Einrichtungshaus porta kann ein Stempel gesammelt werden. Auf dem Weg dorthin können die Besucher*innen auf die Figuren des musikalischen Walkact Bien & Blum treffen, die mit Akkordeon, Gießkanne, Pollenbällen und Tuba ausschwärmen und dufte Melodien verbreiten.

Mitmachaktion mit der Moos-Künstlerin Lisa Knübben

Alle Informationen zum Gütersloher Frühling, den Aktionen am Eröffnungswochenende und einen Ausblick auf weitere Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.

Teile dieses Thema

de_DE